Cyanhydrin — Cyanhydrine (Synonym: α Hydroxynitrile) enthalten, an dasselbe Kohlenstoffatom gebunden, je eine Hydroxy und eine Nitrilgruppe. Sie entstehen bei der Additionsreaktion von Blausäure an die Carbonylgruppe von Aldehyden oder Ketonen … Deutsch Wikipedia
cyanhydrin — variant of cyanohydrin … Useful english dictionary
Kiliani-Fischer-Synthese — Die Kiliani Fischer Synthese (auch Cyanhydrin Synthese) dient zur Verlängerung der Kohlenstoffkette von Zuckern, wie z. B. bei der Reaktion einer Aldopentose zur Aldohexose. Namensgeber sind Heinrich Kiliani[1] und Emil Fischer.[2]… … Deutsch Wikipedia
Epinephrin — Strukturformel Allgemeines Freiname Epinephrin … Deutsch Wikipedia
Suprarenin — Strukturformel Allgemeines Freiname Epinephrin Andere … Deutsch Wikipedia
Tiffeneau-Demjanow-Umlagerung — Die Tiffeneau Ringerweiterung (auch Tiffeneau Demjanow Reaktion, Umlagerung oder Ringerweiterung) gehört zur Gruppe der über Carbokationen verlaufenden Umlagerungen wie auch die Wagner Meerwein Umlagerung. Besondere Ähnlichkeit besteht – wegen… … Deutsch Wikipedia
Naturstoffe — (engl. natural products) sind chemische Substanzen, die von Organismen gebildet werden, um biologische Funktionen zu erfüllen; ein modernes Synonym für Naturstoff ist Biomolekül. Im Gegensatz zum umgangssprachlichen Begriff Naturstoff werden… … Deutsch Wikipedia
Hydroxynitrilase — In enzymology, a hydroxynitrilase (EC number|4.1.2.37) is an enzyme that catalyzes the chemical reaction:acetone cyanohydrin ightleftharpoons cyanide + acetoneHence, this enzyme has one substrate, acetone cyanohydrin, and two products, cyanide… … Wikipedia
Mandelonitrile lyase — Identifiers EC number 4.1.2.10 CAS number 9024 43 5 … Wikipedia
Adrenalin — Strukturformel Allgemeines Freiname Epinephrin … Deutsch Wikipedia